Mitten im Herzen der dänischen Ostsee liegen die Insel Fünen sowie die Inseln Langeland und Aerö. Die Natur ist sehr abwechslungsreich. Die Landschaft ist geprägt von Hügellandschaften, Steilküsten und wunderbaren Badestränden. „Fünen“ weiterlesen
Odder
Etwas für Kinder – und Erwachsene
Kindgerechter Familienurlaub in Ostjütland – nicht weit vom südlichen Stadtrand von Aarhus, an der Küste bei Odder oder nahe des Horsens Fjordes an der Küste von Juelsminde- die Halbinsel bietet überall gute Möglichkeiten für Familien mit Kindern. „Odder“ weiterlesen
Ebeltoft
Auf der jütländischen Halbinsel Djursland befindet sich in der Kattegatbucht, Ebeltoft Vig, die dänische Kleinstadt Ebeltoft. Mehr als 7.500 Einwohner gibt es hier. Die über 700 Jahre alte Einkaufsstadt an der dänischen Ostseeküste ist für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und kleinen Innenhöfen bekannt. Das kleinste Rathaus der Welt, „Det Gamle Rådhus“, steht ebenfalls hier. Eine weitere Attraktion ist die Kriegsfregatte „Jylland“, die im Hafen ankert. Es mit einer Länge von 71 Metern das beste erhaltene Holzschiff seiner Art. „Ebeltoft“ weiterlesen
Kattegat
Geografisch ist das Kattegat der Teil der Ostsee, der zwischen Dänemark und Schweden liegt. Wörtlich übersetzt heißt es so viel wie Katzenloch. Diese Bezeichnung stammt vermutlich aus der Zeit der Hanse. Für Seefahrer war es wegen der vielen Untiefen und der Enge so schwer hindurch zu kommen, dass eigentlich nur eine Katze es schaffte. Die Feriepartner-Region Kattegat bezeichnet das Gebiet um die östliche Mündung des Limfjordes in die Ostsee. Hier ist die Landschaft lieblich und friedlich, geprägt von kleinen Hügeln, Dünen- und Heidelandschaft sowie Buchenwäldern. Die Natur und die fantastischen weißen Sandstrände laden zur Bewegung im Freien ein. Kleine idyllische Ortschaften wie Hou, Hals, Egense oder Øster Hurup bieten zahlreiche Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. „Kattegat“ weiterlesen